„Hoffnungsträger“ Merz wird leider nicht der Heilsbringer für den Mittelstand und uns Bürger insgesamt.

https://www.focus.de/politik/deutschland/bei-maischberger-schuldenbremse-buergergeld-koalition-merz-spricht-ueber-seinen-kanzler-plan_id_260536340.html

Es tut mir leid, wenn ich alle enttäuschen muss, die ab Februar einen totalen Politikwnadel erhofft haben. Merz spricht eigentlich meiner Skepsis aus der Seele.

Der Flirt mit den Grünen, sogar mit der Aussage flankiert, der könnte wieder Wirtschaftsminister werden. Ein Schlag ins Gesicht für alle, die mehr Expertise im Amt fordern und sich Politik ohne Ideologien wünschen.

Der Rest ist wachsweich.
Schuldenbremse, grundsätzlich ja, aber man weiß ja nie.
Taurus plötzlich nur in Absprache mit der EU, obwohl Frankreich schon liefert und erlaubt. Wäre auch in Ordnung, wenn man den Olaf Scholz nicht vorher vor sich her getrieben hätte.
Sozialhilfe, wer Asyl beantragt und nicht arbeiten will, soll keine Leistungen erhalten. Klingt richtig, aber nichts wann und wie.
Ein Stück „Musk“, nämlich den Staatshaushalt bei den eigenen Strukturen radikal zu modernisieren, kommt in seinen Gedanken überhaupt nicht vor.

Letzteres ist die Grundlage der gesamten Politik, denn da verstecken sich jedes Jahr Hunderte von Milliarden Ausgaben, die nicht nötig sind.
Übrigens, liebe Verantwortliche vom Mittelstand und der Wirtschaft, auch da sehe ich keine Hinweise, wie die Energie und Bürokratie ab der Ära Merz aussehen wird.

Veröffentlicht in Allgemein

Schreibe einen Kommentar